Beiträge von Philipp Frey
Arthrose Clinic Zürich an der Privatklinik Bethanien
Die Privatklinik Bethanien am Zürichberg bietet eine wunderschöne Aussicht auf den Zürichsee und die Stadt. Als Teil des Swiss Medical Network seit 2010 mit über 110 Jahren Geschichte, gestalten wir Ihren Aufenthalt professionell und vertrauenswürdig. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
WeiterlesenSportverletzung an der Schulter
Schulterbeschwerden sind bei Wurfsportarten häufig und werden oft unter dem Begriff „Werferschulter“ zusammengefasst. Statistisch gesehen betreffen bei Handballspielern 18 Prozent aller Verletzungen die Schulter. Meist handelt es sich um typische Überlastungsschäden oder akute Verletzungen. Zu den häufigsten akuten Schulterverletzungen zählen die Schulterluxation (Auskugelung der Schulter), die AC-Gelenk-Luxation (Sprengung des Schultereckgelenks) und Sehnenrisse der Rotatorenmanschette. Diese…
WeiterlesenStrukturelles Impingement – Schulteroperation
Beim «Impingement der Schulter» handelt es sich um ein klinisches Syndrom mit vielfältigen Ursachen. Eine präzise Diagnostik steht am Anfang der Behandlung und ist entscheidend für die therapeutischen Überlegungen, um chronische Sekundärschäden zu vermeiden. Das subakromiale Impingement ist eine häufige „Diagnose“ bei Schulterschmerzen, die allerdings eher einen Symptomenkomplex als eine ursachenbezogene Diagnose darstellt. Die Prävalenz…
WeiterlesenGolferschulter
Die Schulter besteht aus vier separaten Gelenken, die eine aussergewöhnliche Beweglichkeit ermöglichen, indem sie bis zu 16.000 verschiedene Armpositionen zulassen. Diese Bewegungsfreiheit beruht auf der geringen Kongruenz des Gelenks, wodurch es stark auf einen gut funktionierenden Weichteilmantel angewiesen ist. Schäden an den Sehnen der sogenannten Rotatorenmanschette können fehlerhafte Bewegungsmuster verursachen, was zu Ungenauigkeiten im Golfschwung…
WeiterlesenKalkschulter – eine häufige Ursache von hartnäckigen Schulterbeschwerden
Bei der Kalkschulter, auch Tendinosis calcarea genannt, können starke Schmerzen in Schulter und Oberarm auftreten, die sich oft als schlafraubende Nachtschmerzen äussern. Zusätzlich kann die Kalkschulter den Alltag erheblich einschränken: Überkopf- und Drehbewegungen des Arms führen häufig zu einschiessenden Schmerzen, die bis zum Ellbogen ausstrahlen und die Armfunktion stark beeinträchtigen. Charakteristisch für die Erkrankung ist…
WeiterlesenSchulterschmerz – Wenn der Alltag zur Qual wird
Wie sehr wir im Alltag auf eine funktionierende Schulter angewiesen sind, wird oft erst bei Beschwerden deutlich. Tätigkeiten wie Haare föhnen, Wäsche aufhängen oder einen Pullover anziehen werden zur Herausforderung, wenn Schulterschmerzen auftreten. Die Symptome reichen von gelegentlichen Schmerzen bis hin zu Ausstrahlungen in Oberarm, Ellbogen und Nacken, schlaflosen Nächten und heftigen Schmerzattacken. Greifbewegungen nach…
Weiterlesen